Kurse im Familienzentrum
Kurse Hebammen
Babypflegekurs geplant für Septmeber 23
Inhalte
- Einheit Babypflege: Pflege des Babys von Kopf bis Fuß, Pflegeprodukte, Handgriffe beim Wickeln-Tragen-Drehen-Waschen
- Einheit: Erstausstattung, Hausapotheke/Wehwechen beim Baby
- Einheit Urinstinkte, Warum schreit mein Baby?: Nach welchen Urinstinkten handelt mein Baby? Was erwartet mein Baby von mir? Welche Gründbedürfnisse hat es? Warum ist es so unruhig? Was möchte es mit damit sagen? Wie gebe ich meinem Baby Sicherheit?
- Einheit Stillen und Wochenbett: Wie komme ich nach der Geburt gut ins Stillen? Wie und wie oft muss ich anlegen? Was ist normal beim Stillen? Was ist das Wochenbett und was ist im Wochenbett wichtig?
- Einheit Windeln im Überblick: Welche Windelarten gibt es? Was sind die Unterschiede zwischen Ökowindeln und Stoffwindeln? Stoffwindelüberblick
- Einheit Tragen und Tragesysteme: Vorstellung aller Tragehilfen, Wie kann ich mein Kind Tragen? Welches System könnte zu uns passen? Wie binde ich ein klassisches Tragetuch? Wie werden die anderen Tragehilfen angelegt?
Kosten und inbegriffene Materialien:
100€ / Teilnehmer / 6x 1,5Std., Kursmappe mit verschiedenen Handouts
Zu welchem Zeitpunkt ist der Kurs geeignet?:
jederzeit möglich (vor oder nach Geburt), Empfehlung: Teilnahme in der Schwangerschaft, um auf die Zeit mit dem Baby optimal vorbereitet zu sein
Kosten: 100 €
Partnergebühr: 100 €
Kursort: Familienzentrum "Unser Dorf e.V.", Gunzenhausen
Kursleitung: Jasmin Treiber-Meier
Anmeldelink: https://treibermeier.hebamio.de/kursliste/3
Geburtsvorbereitungskurs 10.6.2023
Gemeinsames Angebot von Hebamme Jasmin Treiber-Meier und Nicole Kruse
Der Geburtsvorbereitungskurs soll dich informieren, über die Themen Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen und die erste Zeit mit dem Baby.
Außerdem beinhaltet der Kurs einige Körperwahrnehmungsübungen, damit du die positiven Veränderung deines Körpers zur Stärkung für die Geburt besser begreifen kannst. Natürlich werden Entspannungs-, Massage- und Atmungstechnik ebenfalls Bestandteil dieses Kurses sein.
Ziel ist es, dass ihr für Themen in eurer Schwangerschaft, bei eurer Geburt und für euer Baby, eine informierte Entscheidung treffen könnt, mit der nur ihr euch wohlfühlen müsst und solltet!
2 Kurstermine finden mit Partner/Begleitperson statt. Inhalt der Paarstunden ist die Säuglingspflege, die Geburt und welche Aufgaben die Begleitperson bei der Geburt hat.
Der Kurs wird von uns beiden Hebammen im Wechsel gehalten.
Achtung! Da der Schwerpunkt des Geburtsvorbereitungskurses auf der Geburtsvorbereitung liegt, ist die Säuglingspflegeeinheit mit 1 UE sehr knapp bemessen... daher empfehlen wir dir, wenn du ausführlichere Infos haben möchtest, einen Babypflegekurs zu besuchen
Kosten und inbegriffene Materialien:
Gebühr für die Frau: Kosten werden von der Krankenkasse übernommen und von uns direkt mit der Kasse abgerechnet
Partnergebühr: 60€ (für 2x 2Std.), grundsätzlich keine Kassenleistung, kann aber auf Nachfrage bei der Kasse evtl. erstattet werden.
Kursmappe mit verschiedenen Handouts
Zu welchem Zeitpunkt ist der Kurs geeignet?:
Beginn spätestens mit 30. SSW
Kosten: wird von Krankenkassen bezahlt
Partnergebühr: 60 €
Kursort: Familienzentrum "Unser Dorf e.V.", Gunzenhausen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Jasmin Treiber-Meier und Nicole Kruse
Yoga in der Schwangerschaft hält dich fit und beweglich.
Im Übungsteil wird deine Ausdauer trainiert, aber auch die Dehnung der einzelnen Körperbereiche ist ein wichtiger Bestandteil des Yoga. So beugst du Beschwerden in der Schwangerschaft, wie z.B. Rückenschmerzen oder Mutterbänderschmerzen vor.
Die Übungen halten die Muskulatur beweglich und entspannt, was dir bei der Geburt sehr hilfreich sein kann.
Dies gilt auch für den abschließenden Meditationsteil. Dort lernst du dich bewusst zu entspannen, mit Ängsten umzugehen und Sorgen loszulassen.
Alle Übungen werden mit bewusster Atmung durchgeführt, so lernst du deinen Körper und dein Baby bereits in der Schwangerschaft optimal mit Sauerstoff zu versorgen und hast somit auch die perfekte Vorbereitung zur Geburt bezüglich der Atmung. Das regelmäßiges Training bewirkt, dass die Atemtechnik in dein Unterbewusstsein übergeht und die Atmung während der Geburt fast wie von selbst läuft.
Yoga bereitet dich somit körperlich, aber auf mental optimal auf die Geburt vor und hilft dir gut durch die Schwangerschaft.
Termine und Anmeldung:
- Präsenztermine
- immer Freitag von 8.30-9.30 Uhr
- alle 2 Wochen Montag von 18.15-19.15 Uhr
- Online-Termine
- alle 2 Wochen Montag von 17.00- 18.00 Uhr
Kosten und inbegriffene Materialien:
5er Karte: 75€
10er Karte: 140 € (10 € Ersparnis)
Zu welchem Zeitpunkt ist der Kurs geeignet?:
fortlaufender Kurs, Einstieg ist in der Schwangerschaft jederzeit möglich
Kosten: 15 €
Kursort: Familienzentrum "Unser Dorf e.V.", Gunzenhausen
Kurstyp: für Schwangere
Kursleitung: Jasmin Treiber-Meier
Crash-Kurs für Paare
Termine:
10.6.2023 4.8.2023 23.9.2023 18.11.2023 16.12.2023
Inhalte:
Mein Kurs besteht aus Teil 1 und Teil 2 es werden immer wieder kleine Pausen statt finden und zwischen Teil 1 und Teil 2 eine halbe Stunde.
Teil 1:
-
Organisatorisches, Vorstellung, Erwartungen an den Kurs
-
Kliniken in der Umgebung
-
Checkliste Klinikkoffer + Babyausstattung
-
Die physiologische Schwangerschaft ( Mutterpass, Uteruswachstum, Geburtsvorbereitende Maßnahmen, Hilfe bei Beschwerden, körperliche Entwicklung von Mutter und Kind)
-
Wann gehe ich in die Klinik?
-
Hausapotheke
-
Phasen der Geburt + Wehenarten ( tönen, verschiedene Übungen)
-
Atmung unter der Geburt
-
Was sind Schmerzen? Wie gehe ich damit um?
Teil 2:
-
Geburt des Kindes ( Einstellung im Becken, VE, Sectio, erstes Bonding, erstes Anlegen an der Brust, Komplikationen)
-
Nachgeburtsphase ( Wie lange bin ich im Kreißsaal, was Passiert danach?)
-
U-Heft (U1, U2, U3 usw. wann finden diese statt?, weitere Untersuchungen)
-
Impftermine laut STIKO
-
Wochenbettszeit/ Erste Zeit zu dritt
-
Stillen (Stilltechniken, zu viel/zu wenig Milch was tun?)
-
Flaschennahrung
-
Kurze Säuglingspflege ( einen Ausführlichen Kurs bietet meine Kollegin Jasmin Treiber-Meier an )
Kosten und inbegriffene Materialien wie Kursmappe und Handouts:
-
Die Kosten für die Frau werden direkt mit der Krankenkasse abgerechnet ( Unterschriftenbogen)
-
Kursgebühr für den Mann und Handouts 100€ pro Paar
-
Zeit: 9:00 bis 16:00
-
Kursort: Familienzentrum „Unser Dorf e.V.“ Gunzenhausen
-
Kursleitung: Nicole Kruse
„Musikfrösche“
Meine Gruppe soll Kleinkinder von 12 Monaten bis 3 Jahre spielerisch an Musik heranführen. So kann Musik ein fester Bestandteil eures Familienlebens werden. Hier bekommen die Kinder die Gelegenheit Musik und verschiedene Instrumente wahrzunehmen und selbst zu gestalten. Musizieren und Musik hören unter fachlicher Anleitung fördert Körper-, Geist-, und Seele. Wann: Mittwoch 6.9.2023 (wöchentlich) Uhrzeit: 16-17:15 Wie oft: 8x Wo: Familienzentrum Unser Dorf Kosten: 80€ Anmeldungen unter: nicole-hebamme@web.de
PEKIP und Babymassage Kurse Dominique Reitmaier
Prager - Eltern - Kind Programm ab 14.9.2023
Eltern Kind Kurs
Babymassage: 12.9.2023
Im Familienzentrum Nürnbergerstr.10 Gunzenhausen
Anmeldung: Kursübersicht
Mareike Schokker Waldbaden (mit Baby)
Waldbaden mit Baby
Nächster Termin 22.Juni 23 um 14.00 Uhr.
Entspanne mit deinem Baby beim Waldbaden. Ob im Tragetuch oder Kinderwagen, es ist für alle was dabei. Stärke deine Ressourcen für einen leichten Alltag.
20€ pro Mama/Max. 8 TN
Dauer ca. 2 Stunden
Wo: Frickenfelden-Brombacher Weg
Kurse Franziska Heumann
Kursbeschreibung Entspannung Pur
Entspannung pur – Deine wöchentliche Auszeit
Ich nehme dich mit auf Phantasiereisen und führe dich durch Entspannungsübungen, bei denen dein Körper und Geist zur Ruhe kommen dürfen.
Du brauchst bequeme Kleidung.
3x Dienstag von
18:45 – 19:45 Uhr im Familienzentrum Nürnbergerstr.10 Gunzenhausen
36 EUR
min. 5 TN
Infos & Anmeldung über das Kontakformular auf meiner Website Anmeldung
oder telefoisch / per WhatsApp an 0151 56 88 55 33.
Kursbeschreibung Kreativkurse Kinder
In diesem Kurs sind der Kreativität deines Kindes keine Grenzen gesetzt.
Mit verschiedenen Farben (Wasserfarben, Acrylfarbe, Kreide, Wachsstifte, etc) und Materialien aus der Natur, sowie verschiedenen Materialien zur Gestaltung wird die Kreativität angeregt.
Dabei gibt es für dein Kind keine Vorgaben.
Dies führt zu ganz viel Freiheit und Raum zum Gestalten.
Ebenso wird die Fähigkeit selbst zu entscheiden was deinem Kind gefällt und entspricht entwickelt bzw. gefördert.
Ganz nebenbei und spielerisch wird so die Vernetzung der beiden Gehirnhälften angeregt und aufrechterhalten. Dies ist ein ganz wichtiger Aspekt für ganzheitliches Denken und Handeln.
Auch körperlich wirkt sich die kreative Arbeit auf dein Kind aus. Durch die Förderung der rechten Gehirnhälfte bilden sich emotionale und intuitive Fähigkeiten aus und unterstützen dein Kind zu einem inneren Gleichgewicht zu finden.
Bitte achte darauf, dass dein Kind ältere Kleidung trägt. Diese kann gern mal etwas schmutzig werden. Du kannst deinem Kind auch gerne zusätzlich einen Umhang oder Malermantel mitgeben.
3x Dienstag von 18.04. bis 02.05.2023 im Familienzentrum Nürnbergerstr.10 Gunzenhausen
16:00 – 17:00 Uhr Kinder von 6 – 9 Jahren
17:15 – 18:15 Uhr Kinder von 10 – 13 Jahren
39 €
min. 6 / max. 8 Teilnehmer:innen
Infos & Anmeldung über das Kontakformular auf meiner Website Anmeldung
oder telefoisch / per WhatsApp an 0151 56 88 55 33.